Was macht ein Männerpastor?

Seit dem Frühjahr 2017 koordiniere ich die Männerarbeit in Mecklenburg-Vorpommern. Gerne kommt ich zu Ihnen in den Männerkreis, die Kirchengemeinde oder den Konvent.

Gottesdienste und Vorträge

Gern unterstütze ich Euch bei der Gestaltung von Männergottesdiensten oder komme zu euren Veranstaltungen.

Männerberatung und Coaching

Für individuelle Gesprächstermine oder auch längerfristige Begleitung von Einzelnen und Gruppen stehe ich gern zur Verfügung.

Projekte und Veröffentlichungen

Eine Liste der aktuellen Projekte findest du auf dieser Seite. Neuen Ideen und Anfragen publizistischer Art stehe ich aufgeschlossen gegenüber.

Achtung: Neue Telefonnummern in Rostock: Frau Haase: 0381 260536 26, Herr Schlenker: 0381 260536 29

Männerforum – die Männerarbeit in der Nordkirche

Männerarbeit, was das ist, kann man erfahren…

… in einer Männergruppe in der Kirchengemeinde,
… in der Weggemeinschaft auf einem Pilgerweg,
… im Schweigen bei „Exerzitien im Alltag“ oder auf einem „Wüstentag“,
… am Grill in einem Garten,
… beim Arbeitseinsatz auf dem Kirchhof,
… bei der Wochenendrüste der Männer – zweimal im Jahr
… beim Theaterspiel oder Bogenbau mit den eigenen Kindern,
… auf Kanutouren mit den Kindern
… im Gespräch mit dem Vater am See
… beim Pflegekurs für Männer,
… in einer Fotoausstellung der Männerarbeit,
… auf Reisen,
… bei Gottesdiensten.

Arbeit mit Männern eröffnet Räume, in denen Männer ankommen können und nichts vor – spielen müssen.
Männerleben heute ist bunt und vielseitig. Es gibt nicht „den Mann“, sondern viele verschiedene Arten von Männern, Typen und Stilen. Dementsprechend haben die Angebote des Männerforums für Männer und Männergruppen unterschiedliche Formen und Formate.

Männerarbeit in Mecklenburg

Die Männerarbeit in Mecklenburg knüpft an eine lange Tradition an, die ihre Wurzeln in der Nachkriegszeit hat. In der Mecklenburgischen Landeskirche wurde sie von einem Leiterkreis, dem Geschäftsführer und dem nebenamtlich beauftragten Pastor für Männerarbeit gestaltet. Die Wismarer Jochen Wittenburg, als langjähriger ehrenamtlicher Geschäftsführer und Pastor Christian Schwarz sind hier als letzte Vertreter zu nennen. Die Frühjahrs- und die Herbstrüste der Männerarbeit stehen in dieser Tradition. Daneben hat es in einigen mecklenburgischen Gemeinden immer auch Männerkreise gegeben.

TerminVeranstaltung
28.06.2023, 15:00 Uhr Domgemeinde GreifswaldVorbereitungstreffen Männersonntag
20.09.2023 NeustrelitzLeiterkreis Mecklenburg
22.10.2023 GreifswaldMännersonntag in der Theaterwerft
10.11. – 12.11.2023 GüstrowHerbstrüste zum Jahresthema
17.11. – 18.11.2023 LübeckLiving rooms – Junge Erwachsene in der Nordkirche

Weitere Informationen findest du hier: https://www.maennerforum-nordkirche.de

Der Männerversteher

Männlichkeit in diesen Zeiten. Was die eigene Identität und auch Spiritualität für moderne Männer bedeuten kann, versucht Ralf Schlenker als Männerpastor herauszufinden.

Ralf Schlenker

Pastor, Kommunikationswirt und Coach

Ralf Schlenker ist 1968 in Wittenburg geboren, studierte Theologie in Rostock und arbeitete ab 1996 im damaligen Landesjugendpfarramt. Per Fernstudium qualifizierte er sich als Kommunikationswirt für kirchliche Öffentlichkeitsarbeit, absolvierte ein ehrenamtliches Vikariat in der Bernogemeinde Schwerin und wechselte 2004 in den Schuldienst. 2011 wurde er Pastor in der Schweriner Petrusgemeinde. Seit 2017 ist er Männerpastor und parallel dazu weiterhin als Lehrer tätig. Seit 2018 ist er zudem Mitglied des EKD Vorstandes der Männerarbeit. Aktuell absolviert Ralf Schlenker eine Ausbildung zum Transaktionsanalytischem Coach.

Blog - Hart am Wind!

Aktuelle Themen rund um die Männerarbeit in Mecklenburg-Vorpommern.

EIN RÜCK BLICKE – Von Gestern bis Heute

Die Entwicklung der evangelischen Männerarbeit im Kirchenkreis Mecklenburg „Die Männerarbeit ist eine unverzichtbare Daseinsform von Kirche“, so lässt sich das Interview mit Altbischof Herman Beste anlässlich der Präsentation der Broschüre zur Geschichte der Männerarbeit zusammenfassen Weiterlesen…

Männersonntag 2021

„Macht das Beste aus der Zeit“ (Kol 4, 5) – Umbrüche, Aufbrüche und Chancen Sofa Gespräche im Gottesdienst Beim Hereinkommen ging es für so manche Gottesdienstbesucher:in närrisch zu am Männersonntag in Ribnitz: im Altarraum ein Weiterlesen…

Israeleise für Singles

vom 17. bis 24. Februar 2022 mit Pfarrer Günter Kusch Christliche Bildungsreise für Singles nach IsraelVom 17. bis 24. Februar 2022 findet eine christliche Single-Reise nach Israel statt. Entstanden ist die Idee beim ersten Single-Smalltalk Weiterlesen…