Aktuelle Texte
Werkheft zum Männersonntag
„Umbrüche, Aufbrüche und Chancen“ – so ist das „Werkheft zum Männersonntag“ betitelt, das jetzt für das Jahr 2021 herausgekommen ist.
„Umbrüche, Aufbrüche und Chancen“ – so ist das „Werkheft zum Männersonntag“ betitelt, das jetzt für das Jahr 2021 herausgekommen ist.
In unserem Seminar verknüpfen wir das jagdliche Brauchtum mit den schöpfungstheologischen Aussagen der Bibel. Neben dieser spirituellen Dimension erleben wir aber auch ganz praktische Aspekte der Jagd. U.a. bauen wir einen Ansitz, brechen ein Tier auf und gehen auf Pirsch. Den Abschluss bildet ein Gottesdienst in der Kirche zu Döbbersen.
Keiner geht verloren
Er läßt die Mannschaft nie allein
Gott muss ein Seemann sein.
In den Rauhnächten schließen wir das alte Jahr ab. Nutze die Zeit für Besinnung und Rückschau. So kannst du positiv in das neue Jahr starten.
Howard Thurman (1900-1981), der schwarze Theologe und Mystiker, sah eine große Kraft in dem Symbol von Weihnachten. Für Thurman lag die „Stimmung von Weihnachten“ nicht nur im Christkind, sondern in dem, was uns Weihnachten über die gesamte Schöpfung und Zeit hinweg bietet.
Der Bauwagen des Männerforums wird in Zeiten der Pandemie und adventlicher Outdoor Veranstaltungen zum Stall von Bethlehem.